• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

JK Executive Coaching

Just another WordPress site

  • Home
  • Services
    • Executive Coaching
    • Business Coaching
    • Team Coaching
  • About Joerg
  • Blog
    • English Blog
    • Deutscher Blog
  • Contact
    • Privacy Statement
  • Show Search
Hide Search

Blog

Tragen wir die Last eines anderen?

Joerg Kuehn · Nov 23, 2022 · Leave a Comment

Als Coach und Psychotherapeut in Ausbildung arbeite ich manchmal mit Klienten, deren persönliche Umstände mich tief berühren. Kürzlich hatte ich einen solchen Fall. Im Laufe der Zeit bemerkte ich, dass ich den vernünftigen Rahmen meiner Rolle als Coach längst verlassen hatte. Ich machte mich für den Kunden auf die Suche nach Lösungsmöglichkeiten und entwarf dabei sogar Kommunikationsentwürfe und andere Ideen.

Irgendwann wachte ich nachts auf und hatte das Gefühl, dass ich zu weit gegangen war und meinen Mentor Steve zu Rate ziehen müsste. Im Nachhinein war dies genau das Richtige, denn Steve erteilte mir eine tiefgreifende Lektion.

Als ich ihm die Fallgeschichte und die aktuelle Situation des Klienten schilderte, hoffte ich natürlich auf gute Ratschläge. Ich hätte es aber besser wissen müssen. Anstatt mir eine Lösung zu geben, begann Steve mir Fragen zu stellen. Was mich dazu zwang, die ganze Angelegenheit aus einer völlig anderen Perspektive zu betrachten.

[Read more…] about Tragen wir die Last eines anderen?

Don’t “Mind The Gap”… Bridge The Gap!

Joerg Kuehn · Oct 26, 2022 · Leave a Comment

It was on the first of November 2012, nearly 10 years ago, when Margaret McCollum was on her regular journey home via the London Underground subway system. As usual, she stopped at embankment station. Standing on the platform, she was listening for something very specific. It didn’t come. She was shocked and later described the moment as being “horrifying and completely, utterly devastating.”

What about not hearing a particular sound had been so distressing?

[Read more…] about Don’t “Mind The Gap”… Bridge The Gap!

Mind the Gap? Achte nicht auf den Abstand… überwinde ihn!

Joerg Kuehn · Oct 26, 2022 · Leave a Comment

Es ist ziemlich genau zehn Jahre her, dass die Engländerin Margaret McCollum am 1. November 2012 mit der Londoner U-Bahn nach Hause fuhr. Wie üblich stieg sie an der Haltestelle „Embankment“, im Zentrum direkt an der Themse gelegen, aus. Und wie jeden Tag hielt sie kurz inne, lauschte und schien auf etwas ganz Bestimmtes zu warten. Doch dieses Mal blieb dieses Bestimmte aus. Margaret McCollum war schockiert und beschrieb jenen Moment später als „schrecklich und absolut verheerend“.

Was war so schlimm gewesen?

[Read more…] about Mind the Gap? Achte nicht auf den Abstand… überwinde ihn!

Dinge erledigen durch „Nichts Tun“!

Joerg Kuehn · Sep 28, 2022 · Leave a Comment

Letzten September habe ich einen Online-Kurs zum Thema „Psychologische Forschung für praktizierende Therapeuten“ begonnen. Eigentlich sollte das Ganze nicht mehr als 20 Stunden dauern und mir letztlich, so war es formuliert, „Fähigkeiten und Fertigkeiten des sozialwissenschaftlichen Forschers“ als Teil meines Weges zum Psychotherapeuten vermitteln.

Ich hatte die Kursunterlagen schnell durchgearbeitet und auch den entsprechenden Test bestanden. Aber dann musste ich noch einen Aufsatz zum Thema schreiben. Ich setzte mich also hin, schrieb mein Essay, gab es ab und wähnte mich, nachdem ich zusammen circa 30 Stunden für den Kurs aufgebracht hatte, fertig. Aber das war, so sollte sich bald rausstellen, eindeutig nicht der Fall. Es gab noch eine wesentliche Lektion zu lernen.

Der Aufsatz-Prüfer befand den ersten Teil des Essays als gut, stellte mir aber für den zweiten Mängel aus. Ich sollte mein vorgeschlagenes Forschungsprojekt nochmal vertiefen und weitere Quellen hinzufügen. Also verbrachte ich weitere 20 Stunden an meiner Arbeit, schrieb um, verbesserte und ließ dem Aufsatz jeden erdenklichen Fleiß angedeihen. Ende Januar reichte ich das Essay erneut ein und war mir sicher, diesmal die Angelegenheit als erledigt betrachten zu können.

Nur wenige Wochen später erhielt ich den Befund meines Prüfers: Nicht bestanden! Es gebe noch „einige Probleme mit meiner Thesis …“ … Ich erspare Euch die Details, aber ich war nun doch mehr und mehr verzweifelt.

Also investierte ich weitere 20 Stunden, um einen völlig neuen Forschungsvorschlag auszuformulieren. Diesen besprach ich mit meinem Supervisor, und was soll ich sagen? Sein Feedback fiel wieder negativ aus. Jetzt geriet ich tatsächlich ins Schlingern. Ich hatte mehr als 60 Stunden für einen Kurs aufgewendet, der ursprünglich nur 20 Stunden hätte dauern sollen, und hatte weniger als je zuvor eine Idee, wie ich ihn am Ende bestehen könnte.

Ich hatte genug!

[Read more…] about Dinge erledigen durch „Nichts Tun“!

Getting things done by “non-doing”!

Joerg Kuehn · Sep 28, 2022 · Leave a Comment

Last September, I started an online course on “psychological research for practicing therapists.”  It was supposed to take me no more than 20 hours and teach me “skills and abilities of the social science researcher” as part of my journey towards becoming a Psychotherapist.

I quickly worked through the course materials and passed the test.  But then I had to write an essay.  When I submitted my essay at the beginning of November, I’d probably spent 30 hours on the course.  I thought I was done.  But I was clearly not done, and a substantial lesson was to be learned.

The essay grader was happy about the first part, but did not pass the second. I had to provide further depth and added resources to my suggested mock-research project.   I was diligent.  I spent at least another 20 hours studying, rewriting, and upgrading my essay.  I submitted it again at the beginning of January and I thought that was certainly the end of it.  But within a few weeks I got the grader’s feedback.  Not passed!  There were “still some issues with this proposal.”

I’ll spare you the details, but I was frantic.  I spent another 20 hours not only revising, but writing, a completely new research proposal.  I shared it with my supervisor but his feedback was not very positive..

Now, I was really on edge. I’d spent more than 60 hours on a course which was supposed to take me only 20 hours, and I still did not have a proposal that would get a passing grade.  I had enough!  I rather angrily put the proposal to the side in complete despair.

[Read more…] about Getting things done by “non-doing”!

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 18
  • Go to Next Page »

Please connect here:

Copyright © 2023 · Monochrome Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in