• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

JK Executive Coaching

Just another WordPress site

  • Home
  • Services
    • Executive Coaching
    • Business Coaching
    • Team Coaching
  • About Joerg
  • Blog
    • English Blog
    • Deutscher Blog
  • Contact
    • Privacy Statement
  • Show Search
Hide Search

Blog

Was erwartet das Leben von Dir?

Joerg Kuehn · Mar 29, 2023 · Leave a Comment

Neun Monate nachdem er 1942 seine Frau geheiratet hatte, wurde der österreichische Neurologe und Psychiater Victor Frankl mit seiner Familie als Juden von den Nazis inhaftiert und ins Ghetto Theresienstadt deportiert.

Dort wurde Frankl‘s Frau zur Abtreibung ihres ungeborenen Kindes gezwungen und sein Vater verstarb nur wenige Monate später an den Folgen von Unterernährung und einer Lungenentzündung. Zwei Jahre danach wurden Victor Frankl und seine Familie, zusammen mit 1.500 anderen Häftlingen abermals in einen Zug gesetzt, um vermeintlich als Zwangsarbeiter in eine der NS-Rüstungsfabriken transportiert zu werden.

Nachdem sie tagelang in fensterlosen Waggons eingepfercht waren, schaffte es einer der Insassen einen Blick nach draußen zu erhaschen. Was er seinen Mitreisenden von einem Bahnhofsschild vorlas, ließ diese schockiert erstarren: „Auschwitz“. Ein Wort, das Angst und Schrecken auslöste, denn jeder wusste: Aus diesem Lager kommt man nicht mehr lebend heraus.

Direkt bei der Ankunft wurde Frankl von seiner Frau getrennt, was bedeutete, dass es nun überhaupt keine Verbindung mehr zu seinem früheren Leben gab. Allem beraubt und von seinen Familienmitgliedern getrennt, blieb nur noch eine Häftlingsnummer und die nackte Existenz. Keine Lieben mehr, keine Hoffnung mehr.

[Read more…] about Was erwartet das Leben von Dir?

How to manage highly emotional encounters?

Joerg Kuehn · Feb 22, 2023 · 4 Comments

As part of my psychotherapist qualification, I recently worked with a client who struggled with severe anxiety. It was challenging, and it took several sessions for the client to open up about what was going on.

It was about a relationship. A working relationship.

Alice (name & background changed for confidentiality reasons) was leading a small team of consultants in a high-pressure corporate environment. Juggling the demanding requests of her clients and managing her team was tough. But her key struggle was the relationship she suffered through with a senior peer in a supporting function.

Alice described that person as an “aggressive dictator,” who was 10 years older and fighting “tooth and nail” over everything. This made it impossible for Alice to establish a collaborative relationship. She dreaded every encounter with the “dictator.” Several days before their next meeting, she could feel her stomach churn and she would endure sleepless nights.

The meetings were tense. Conversations were difficult… until at one point it came to a head. In front of the whole team, the smouldering conflict between the two leaders exploded. Both started throwing accusations. The “dictator” began to raise her voice and, with cutting, machine-gun like remarks, she systematically dismantled Alice. Feeling embarrassed, incapable, small and stupid, Alice shrank further and further to the point where she could not handle it. Close to tears, she dropped out of the video call. It was a disaster.

[Read more…] about How to manage highly emotional encounters?

Wie meistert man hochemotionale Begegnungen?

Joerg Kuehn · Feb 22, 2023 · Leave a Comment

Im Rahmen meiner Ausbildung zum Psychotherapeuten habe ich kürzlich mit einer Klientin gearbeitet, die mit schweren Angstzuständen zu kämpfen hatte. Das Ganze stellte sich als eine echte Herausforderung dar, und es dauerte einige Sitzungen, bis sie begann, offen darüber zu sprechen, was sie bewegte. Es ging um eine äußerst schwierige Kollegenbeziehung auf Arbeit.

Nennen wie meine Patientin Alice (Name und Hintergrund habe ich hier aus Diskretionsgründen geändert). Alice leitete ein kleines Team von Beratern. Ihre Arbeit war von hohem Erfolgsdruck geprägt und sie bewegte sich täglich in einem Spannungsfeld zwischen Kundenerwartungen sowie denen ihres Teams. Die größte Tortur allerdings machte Alice mit einer Kollegin durch, der sie eigentlich bei der Arbeit unterstützen sollte.

Alice beschrieb diese Person als „aggressive Diktatorin“, die 10 Jahre älter war und „mit Klauen und Zähnen” um alles kämpfte. Dies machte es nach Alices Aussage unmöglich, eine kooperative Beziehung zu der Person aufzubauen. Sie fürchtete jede Begegnung mit der „Tyrannin“. Schon einige Tage vor dem jeweils nächsten Treffen spürte sie, wie sich ihr der Magen umdrehte und sie keine Nacht mehr ordentlich schlafen konnte.

[Read more…] about Wie meistert man hochemotionale Begegnungen?

What can we learn from the “Phantom of the Open”?

Joerg Kuehn · Jan 25, 2023 · Leave a Comment

Maurice Flitcroft was a crane operator working at a shipyard in North-East England. He was 44 years old in October 1974 when he did something ordinary. He watched a golf tournament. Nobody knew that watching that tournament that afternoon in front of his brand-new color-tv would be a life-changing event. It was the day when Maurice decided to become a golfer… one who would write history.

[Read more…] about What can we learn from the “Phantom of the Open”?

Was können wir vom „Phantom der Open“ lernen?

Joerg Kuehn · Jan 25, 2023 · Leave a Comment

Maurice Flitcroft war eigentlich ein ganz normaler Kranführer auf einer Werft im Nordosten Englands. Im Oktober 1974, im Alter von 44 Jahren, tat er etwas vollkommen Alltägliches. An einem Nachmittag schaltete er seinen nagelneuen Farbfernseher an, um sich ein Golfturnier anzusehen.

Niemand hätte geahnt, welch lebensverändernde Ereignisse das nach sich ziehen würde. Denn Flitcroft beschloss Golfer zu werden … und zwar einer, der Geschichte schreiben würde.

[Read more…] about Was können wir vom „Phantom der Open“ lernen?

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 19
  • Go to Next Page »

Please connect here:

Copyright © 2023 · Monochrome Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.Ok