• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

JK Executive Coaching

Just another WordPress site

  • Home
  • Services
    • Executive Coaching
    • Business Coaching
    • Team Coaching
  • Books
    • Go Your Own Way
    • Geh Deinen Weg
  • Blog
    • English Blog
    • Deutscher Blog
  • About Joerg
  • Contact
    • Privacy Statement
  • Show Search
Hide Search

mit Stress umgehen

Wie kann man aus dem Drama-Dreieck ausbrechen?

Joerg Kuehn · Aug 25, 2021 · 2 Comments

Vor genau zehn Jahren, als ich noch bei Procter & Gamble (P&G) arbeitete, schlitterte ich in meine bis dahin größte berufliche Krise. Sie hat mich dazu gebracht, innezuhalten und letztlich das Unmögliche zu tun: Ich meldete mich zum allerersten und einzigen Mal in meinem Leben ohne echten Grund krank.

Was war passiert? Ich war gefangen im berühmten Drama Dreieck aus Ankläger, Retter, Opfer – und wusste keinen Ausweg mehr.

[Read more…] about Wie kann man aus dem Drama-Dreieck ausbrechen?

3 wundervolle Tipps für unsere „Murmeltier-Tage“

Joerg Kuehn · Feb 22, 2021 · Leave a Comment

Es war der erste Februar, als der TV-Moderator und „Mann fürs Wetter“, Phil Connors, zusammen mit seiner Produzentin Rita und dem Kameramann Larry von Pittsburgh aus ins nahegelegene Punxsutawney aufbrach, wo am nächsten Tag traditionell das Mumeltier Phil nach den Wetteraussichten befragt werden sollte. Der Brauch war von deutschsprachigen Einwanderern mitgebracht worden, und so war es seit 1887 einem Murmeltier (das stets Phil genannt wurde) vorbehalten, zu weissagen, ob tatsächlich der Frühling naht oder der nordamerikanische Winter die Region für weitere sechs Wochen in seinem frostigen Griff halten würde.

 Der Zyniker Connors machte aus seiner Abneigung gegen diese Reise in die Provinz von Anfang an kein Geheimnis. Die Kleinstadt mit den seiner Meinung nach „engstirnigen“ Menschen schien einfach keine Inspiration zu sein. Sein Plan war es also, diesen Morgenreport über den Murmeltier-Tag in Punxsutawney schnell hinter sich zu bringen, um für die Abendnachrichten um 17 Uhr wieder in Pittsburgh zu sein. Aber das Leben hatte andere Pläne für den misanthropischen Wettermann.

Ein plötzlicher Schneeeinbruch macht die Abreise unmöglich und eine weitere Übernachtung notwendig. Am nächsten Morgen wird Connors seltsamer Weise von seinem Radio-Wecker mit demselben Lied – nämlich Sony & Cher‘s „I Got You Babe“ – wie schon am Vortag geweckt. Und noch bizarrer wird es, als Connors feststellt, dass er sich ein weiteres Mal im Murmeltier-Tag, also dem 2. Februar, wiederfindet. Genau damit beginnt der weltbekannnte Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“ (engl. „Groundhog Day“) mit Bill Murray und Andie MacDowell.

[Read more…] about 3 wundervolle Tipps für unsere „Murmeltier-Tage“

Kann uns dieser Trick durch den schwierigen Winter helfen?

Joerg Kuehn · Oct 28, 2020 · Leave a Comment

Der 25. Mai 2005 war ein schöner Frühlingsabend in Istanbul – und sollte schon wenig später zu einer denkwürdigen Nacht werden. Im Finale der Champions League trafen der AC Mailand und der FC Liverpool aufeinander, und etwa eine Stunde vor Anpfiff begann Liverpool-Trainer Rafael Benitez seinem Team die Startformation bekanntzugeben.

Nachdem der deutsche Nationalspieler Dietmar „Didi“ Hamann den siebenten Namen gehört hatte, begann er zu begreifen, dass er in dem wahrscheinlich wichtigsten Spiel seiner Karriere zum Anpfiff nicht auf dem Platz stehen würde.

In seinem Biografie-Besteller „The Didi-Man – My Love-Affair with Liverpool“ beschrieb er diesen Moment wie folgt: „Mein Magen drehte sich um. Danach habe ich nichts mehr gehört. Ich saß also auf der Bank. Es traf mich wie ein Hammerschlag.“

Hamann fährt fort: „Ich muss allerdings meinem früheren Trainer, Gerard Houllier, dafür danken, wie ich mit diesem Niederschlag trotzdem irgendwie umgehen konnte. Denn Gerard hatte uns Spielern immer wieder gesagt: ‚Wenn ich euch nicht für das Spiel ausgewählt habe, habt ihr zwei Minuten, um die Enttäuschung darüber zu überwinden. Doch dann hebt ihr den Kopf und geht in die Vorbereitung, als würdet ihr spielen.‘“

Das Spiel in Istanbul begann für Dietmar Hamann also als Zuschauer von der Bank. Aber es sollte sich auch für den Deutschen zu einer unglaublichen Geschichte entwickeln. Zunächst war es der AC Mailand, der die Partie nach Belieben zu dominieren schien. Nach nicht mal einer Minute stand es 1:0 und bis zur Halbzeit waren noch zwei weitere Tore für die Italiener gefallen. Die Lage für die Liverpooler schien aussichtslos, denn ihr Gegner schien aus einem anderen Fußball-Universum zu kommen.

Ausnahmslos alle dachten in diesem Moment: Das war es, Spiel vorbei.

[Read more…] about Kann uns dieser Trick durch den schwierigen Winter helfen?

Die Antworten findet man drinnen – nicht draußen!

Joerg Kuehn · Sep 30, 2020 · Leave a Comment

Es war der 3. September 2003, als Michael Singer, Leiter der Pharmabteilung von WebMD, einem börsennotierten Unternehmen im Bereich der Gesundheitsinformationsdienste, einen Panikanruf vom Anwalt seines Aufgabenbereiches erhielt. Das FBI durchsuche gerade die Abteilung für Forschung und Entwicklung sowie mehrere andere Standorte. Wenig später waren 1,2 Millionen E-Mails, 1.500 Kartons mit Akten und drei Millionen Dokumentseiten sowie 830.000 digitale Dateien beschlagnahmt.

Der Grund für die aufwändige Untersuchung in seinem Unternehmen zeigte sich nur wenige Wochen später. Ein Mitarbeiter hatte innerhalb der Firmenstruktur illegale Geschäfte mit Händlern gemacht. Als die Firma begann intern gegen ihn zu ermitteln, ging dieser zum FBI, legte seine eigenen Aktivitäten offen und behauptete, dass die Geschäftsleitung voll umfänglich informiert gewesen sei.

Michael Singer hatte der Anruf des Anwaltes buchstäblich „im Wald“ erreicht, wohin sich der Abteilungsleiter von immerhin 2.500 Mitarbeitern bereits im Alter von Mitte Zwanzig zurückgezogen hatte, um in einer ruhigen und spirituellen Atmosphäre „zu lernen, wie man die Stimme in seinem Kopf beruhigt.“ Er hatte somit sein halbes Leben damit zugebracht, sich darin zu üben inneren Frieden zu finden.

[Read more…] about Die Antworten findet man drinnen – nicht draußen!

Wie viel ist genug?

Joerg Kuehn · Apr 28, 2020 · Leave a Comment

Stell Dir folgende Situation vor: Du bist in einem Fischerdorf in Brasilien. Die Männer des Dorfes gehen jeden Tag mit ihren Booten hinaus aufs Meer um zu fischen. Vom Verkauf des Fangs kann hier jeder gut leben aber keiner wirklich reich werden. Kein großer Profit, kein Stress beim Verteilen – im Dorf sind alle gesund und psychischer Druck ist unbekannt.

Natürlich bleibt dieses Idyll nicht lange unentdeckt und beginnt die ersten Touristen anzuziehen. Darunter auch Jack, ein Investmentbanker aus New York. Jack ist vom täglichen Lauf im Hamsterrad um Geld und Anerkennung müde geworden und sehnt sich nach einer Pause. Der junge aber schon sehr gestresste Banker nimmt sich also eine Auszeit, reist nach Brasilien und sieht dort eines Morgens einen Fischer von einem erfolgreichen Fischzug nach Hause zurückkehren. Stadtmensch Jack ist vom Anblick der reichen Beute begeistert und tritt fragend an den Fischer heran: „Wie lange dauert es so viele Fische aus dem Meer zu ziehen?“ Nun ja, antwortet der Fischer, eigentlich gehe es ziemlich schnell.

„Warum bleibst du dann nicht länger auf See und fängst noch mehr?“ fragt Jack.

[Read more…] about Wie viel ist genug?

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Go to Next Page »

Please connect here:

Copyright © 2025 · Monochrome Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in