• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

JK Executive Coaching

Just another WordPress site

  • Home
  • Services
    • Executive Coaching
    • Business Coaching
    • Team Coaching
  • Books
    • Go Your Own Way
    • Geh Deinen Weg
  • Blog
    • English Blog
    • Deutscher Blog
  • About Joerg
  • Contact
    • Privacy Statement
  • Show Search
Hide Search

Beziehungen

„All you need is …!“

Joerg Kuehn · Jul 28, 2022 · Leave a Comment

On November 16, 2019, I sent an email to family and friends inviting them to celebrate the “half-time of my life” at the end of May, 2020. I could have also called it the “31st anniversary of my 19th birthday,” or simply let them know I would be crossing half the half-century mark. Many had signed up, and in February 2020, the organisation of the event was done.

But sadly, we all know what happened after that. The world went into a stand-still for 2 years. It was impossible to even think about having a party and celebrating with friends. By the end of 2021, I started another attempt at organising the event, and with the world opening, it became more and more likely it could happen in June 2022.

As the big day drew closer, I was quite anxious about how it would go.

[Read more…] about „All you need is …!“

Wie mir zwei Joghurtbecher eine wichtige Lektion erteilten

Joerg Kuehn · May 25, 2022 · Leave a Comment

Versuchen Sie sich zu erinnern! Und zwar an einen Vorfall, indem sie vom Verhalten eines anderen Menschen so berührt waren, dass es in Ihnen eine sehr heftige emotionale Reaktion ausgelöst hat. Vielleicht war es jemand, dessen Verhalten unhöflich, egoistisch, arrogant, gierig, gemein oder starrköpfig gewesen ist. Na, fällt Ihnen da etwas ein?

Warum frage ich das? Nun, dazu muss ich etwas weiter ausholen. Im Rahmen meines eigenen Psychotherapie-Studiums bin ich kürzlich auf ein interessantes psychologisches Konzept gestoßen, welches mir eine interessante Lektion erteilt hat – und zwar enthüllt durch zwei Joghurtbecher.

In dieser Lektion dreht sich alles um jene Schatten, die laut des weltberühmten Psychoanalytikers C.G. Jung „als Teil des Unterbewusstseins existieren und sich aus unterdrückten Ideen, Schwächen, Wünschen, Instinkten und Mängeln zusammensetzen“. Es ist die dunkle Seite unserer Natur, die wir nie wirklich anerkennen wollen. Die Schatten enthalten nämlich all jene Dinge, die für die Gesellschaft nicht akzeptabel sind und deshalb auch nicht für unsere eigene persönliche Moral und unser allgemeines Wertesystem.

Der amerikanische Psychologe John Wellwood, der ebenfalls als Psychotherapeut, Lehrer sowie Autor in Erscheinung getreten ist, hat dieses Phänomen in eine großartige Metapher gekleidet:

[Read more…] about Wie mir zwei Joghurtbecher eine wichtige Lektion erteilten

Niemand ist eine Insel

Joerg Kuehn · Apr 27, 2022 · Leave a Comment

Vor einiger Zeit bin ich auf einen Song des deutschen Liedermachers Gerhard Schöne gestoßen. Der Text hat die Form einer Parabel. In deren Mittelpunkt steht ein Mann, der sich nach seinem Tod vor den Pforten des Himmels wiederfindet.

Er hatte ein gutes und bescheidenes Leben geführt, und freute sich nun auf den Einlass in ein Jenseits voller Licht und Liebe. Trotzdem zögert er. „Was stört dich, mein Freund?“, fragt ihn daraufhin der freundliche Pförtner? „Irgendetwas scheint dir Sorgen zu bereiten. Gibt es irgendwelche Dinge auf Erden, die du nicht erledigen konntest?“

„Eigentlich nicht“, erwidert der Mann. „Da unten ist alles bestens sortiert. Aber jetzt, wo ich vor dieser Pforte stehe, frage ich mich, wie es eigentlich in der Hölle aussieht?“

Der Torhüter lächelt und sagt: „Du wirst überrascht sein, denn wie bei allen großen Wahrheiten ist es nicht so einfach, wie du denkst, und doch weitaus simpler als es scheint. Lass es mich dir zeigen.“

[Read more…] about Niemand ist eine Insel

Weihnachten – Zeit auch jemand anderen einmal ein Licht zu senden!

Joerg Kuehn · Dec 15, 2021 · Leave a Comment

Abby ist zehn Jahre alt. Wie nicht wenige andere Kinder kämpft sie tapfer ihren ganz persönlichen Kampf gegen den Krebs. Abby liegt im  Hasbro Children`s Hospital in Providence, Rhode Island, etwa 80 Kilometer von Boston entfernt.

Ihre Familie und vor allem auch die Ärzte und Krankenschwestern tun ihr Bestes, um dem Mädchen in den schwierigen Phasen der Chemotherapie und anderer Behandlungen die Tage so leicht wie möglich zu machen.

Abby ist stark, aber es gibt nicht wenige Momente, in denen Schmerz und Mühsal sie einfach überwältigen. An solchen Tagen freut sie sich vor allem darauf, dass die Uhr bald 20:30 anzeigt. Einige Minuten vor halb Neun gehen die Kinder des Hospitals dann mit ihren Taschenlampen an ihre Fenster und warten voller Vorfreude auf den Beginn einer ganz besonderen Prozedur.

Denn jeden Tag genau 20:30 Uhr schauen sie alle aus ihren Fenstern in die Nacht und auf eine Unzahl von Lichtern, die aus der ganzen Stadt zu ihnen aufblinken und heraufleuchten. Mit ihren eigenen Taschenlampen antworten die Kinder mit blinkenden Blitzen zurück zu denen, die sich versammelt haben, um den kleinen Patienten einen friedlichen und erholsamen Schlaf zu wünschen.

[Read more…] about Weihnachten – Zeit auch jemand anderen einmal ein Licht zu senden!

Was wir von DEM Unterhändler bei Geiselnahmen lernen sollten

Joerg Kuehn · Sep 29, 2021 · Leave a Comment

Der damals über 50-jährige US-Amerikaner Christopher „Chris“ Voss war bereits mehrere Jahre in der Anti-Terror Task Force des FBI tätig gewesen, als er Anfang der 1990er Jahre mehr und mehr von der Idee fasziniert wurde, professioneller Unterhändler bei Geiselnahmen zu werden.

Um sein Glück zu versuchen, ging er zu Amy Bonderow, die damals das Krisenverhandlungsteam des FBI in New York leitete. Nachdem er bei ihr seinen Wunsch vorgetragen hatte, erwiderte sie: „Nun ja, Verhandlungsführer bei Geiselnahmen wollen viele werden. Aber die notwendigen Voraussetzungen dafür besitzen wenige. Haben Sie denn eine Ausbildung oder einen Abschluss in Psychologie oder Soziologie oder wenigstens Erfahrungen mit diesen Themengebieten?“

Chris Voss hatte nichts davon. Aber aufgeben wollte er seine Vision trotzdem nicht. Und so hakte er noch einmal nach: „Irgendwas muss sich doch in diese Richtung machen lassen?!“

[Read more…] about Was wir von DEM Unterhändler bei Geiselnahmen lernen sollten

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Go to Next Page »

Please connect here:

Copyright © 2025 · Monochrome Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.Ok