• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

JK Executive Coaching

Just another WordPress site

  • Home
  • Services
    • Executive Coaching
    • Business Coaching
    • Team Coaching
  • Books
    • Go Your Own Way
    • Geh Deinen Weg
  • Blog
    • English Blog
    • Deutscher Blog
  • About Joerg
  • Contact
    • Privacy Statement
  • Show Search
Hide Search

Deutscher Blog

Die überraschend modernen Erkenntnisse aus einer alten Tradition!

Joerg Kuehn · Dec 22, 2020 · Leave a Comment

Heimat – dieses Wort hat für mich und die meisten Deutschen eine besondere Bedeutung. Es umfasst die Erinnerungen an Kindheit, Jugend und an Werte, Traditionen, Mitmenschen, die mich in einem kulturell mehr oder weniger kohärenten Umfeld begleitet haben. Meine Heimat liegt am Fuße des Erzgebirges im Osten Deutschlands.

Diese Region ist berühmt für seine langjährige Bergbautradition. 1168 war in der Nähe der heutigen Universitätsstadt Freiberg Silber gefunden worden, und bis zum Ende des 20.Jahrhunderts wurde in der gesamten Erzgebirgsregion nicht nur Silber, sondern auch Eisenerz, Uran, Blei, Kobalt, Nickel und Zink abgebaut.

Es muss nicht sonderlich erwähnt werden, dass diese Arbeiten bis weit ins industrielle Zeitalter hinein physisch extrem anstrengend waren. Es wurde lange und hunderte Meter tief „unter Tage“ gearbeitet. Die Bedingungen waren eigentlich ständig lebensbedrohlich.

Noch härter wurde es im Winter, wenn die Bergleute wochen- und monatelang kein Tageslicht zu sehen bekamen. Sie verließen ihre Häuser früh im Dunkeln, arbeiteten im Dunkeln und kehrten erst im Dunkeln zurück.

Es ist kein Wunder, dass diese Menschen eine starke und tief verwurzelte Sehnsucht nach Licht hatten. Denn Licht bedeutete Leben, Sicherheit, Hoffnung.

[Read more…] about Die überraschend modernen Erkenntnisse aus einer alten Tradition!

Kann man tatsächlich über “sein Glück stolpern”?

Joerg Kuehn · Nov 25, 2020 · Leave a Comment

Ich dachte eigentlich immer, dass ich eine Allergie gegen Katzenhaare habe. Als ich im Oktober 2014 mit meiner heutigen Frau Anne zusammenzog und sie ihren Kater Sebastian mitbrachte, war ich mir genau aus diesem Grund nicht sicher, ob das wirklich gutgehen kann. Aber mir wurde schnell klar, dass ich erstens gar nicht allergisch reagierte und zweitens nun eine neue Welt der Verspieltheit, der inneren Ruhe und des samtpfotigen Friedens bei uns Einzug hielt. Doch Sebastians Aufenthalt war am Ende nicht von Dauer. Im Oktober 2015 starb an den Folgen seiner Diabetes und anderer Komplikationen.

Ein Leben ohne Katze? Davon hatten wir schon nach wenigen Monaten genug, und so machten wir uns auf die Suche nach Sebastians Nachfolger. Unsere „Zielkatzen-Spezifikation“ war sehr klar: ein gutaussehender schwarzer Kater, genauso wie Sebastian. Und finden wollten wir ihn in Mrs. Wongs Katzenhaus, wo uns auch tatsächlich mehr als hundert Stubentiger begrüßten

Eine schien sich dort sofort brennend für unsere Gesellschaft zu interessieren und wagte sogar einen Sprung auf uns (siehe Foto). Allerdings war diese Katze so ungefähr das genaue Gegenteil von dem, was wir eigentlich gesucht hatten. Sie war weiblich, dreifarbig hell, statt schwarz und die Hälfte ihres Schwanzes hatte sie bei irgendeinem Kampf oder Unfall verloren.

Dennoch fragte ich am nächsten Tag meine Frau: „Glaubst du, dass diese Katze eine besondere Bedeutung für uns haben könnte, wenn sie es ist, die uns gleich nach wenigen Minuten anspringt und uns quasi auswählt? Sollten wir sie zu uns holen?“

Anne sagte ja und so zog „JW 2“ („JW“ – Abkürzung für “Jurong West”, ein Bezirk von Singapur, in dem sie gefunden wurde) bei uns ein.

Sie hatte die wohl schlechtesten Chancen von allen Katzen bei Mrs Wong, von uns gewählt zu werden, verpasste aber ihrem Schicksal selbst den entscheidenden Sprung. Es sollte für uns alle eine glückliche Fügung werden.

Aber warum erzähle ich diese Geschichte?

[Read more…] about Kann man tatsächlich über “sein Glück stolpern”?

Kann uns dieser Trick durch den schwierigen Winter helfen?

Joerg Kuehn · Oct 28, 2020 · Leave a Comment

Der 25. Mai 2005 war ein schöner Frühlingsabend in Istanbul – und sollte schon wenig später zu einer denkwürdigen Nacht werden. Im Finale der Champions League trafen der AC Mailand und der FC Liverpool aufeinander, und etwa eine Stunde vor Anpfiff begann Liverpool-Trainer Rafael Benitez seinem Team die Startformation bekanntzugeben.

Nachdem der deutsche Nationalspieler Dietmar „Didi“ Hamann den siebenten Namen gehört hatte, begann er zu begreifen, dass er in dem wahrscheinlich wichtigsten Spiel seiner Karriere zum Anpfiff nicht auf dem Platz stehen würde.

In seinem Biografie-Besteller „The Didi-Man – My Love-Affair with Liverpool“ beschrieb er diesen Moment wie folgt: „Mein Magen drehte sich um. Danach habe ich nichts mehr gehört. Ich saß also auf der Bank. Es traf mich wie ein Hammerschlag.“

Hamann fährt fort: „Ich muss allerdings meinem früheren Trainer, Gerard Houllier, dafür danken, wie ich mit diesem Niederschlag trotzdem irgendwie umgehen konnte. Denn Gerard hatte uns Spielern immer wieder gesagt: ‚Wenn ich euch nicht für das Spiel ausgewählt habe, habt ihr zwei Minuten, um die Enttäuschung darüber zu überwinden. Doch dann hebt ihr den Kopf und geht in die Vorbereitung, als würdet ihr spielen.‘“

Das Spiel in Istanbul begann für Dietmar Hamann also als Zuschauer von der Bank. Aber es sollte sich auch für den Deutschen zu einer unglaublichen Geschichte entwickeln. Zunächst war es der AC Mailand, der die Partie nach Belieben zu dominieren schien. Nach nicht mal einer Minute stand es 1:0 und bis zur Halbzeit waren noch zwei weitere Tore für die Italiener gefallen. Die Lage für die Liverpooler schien aussichtslos, denn ihr Gegner schien aus einem anderen Fußball-Universum zu kommen.

Ausnahmslos alle dachten in diesem Moment: Das war es, Spiel vorbei.

[Read more…] about Kann uns dieser Trick durch den schwierigen Winter helfen?

Die Antworten findet man drinnen – nicht draußen!

Joerg Kuehn · Sep 30, 2020 · Leave a Comment

Es war der 3. September 2003, als Michael Singer, Leiter der Pharmabteilung von WebMD, einem börsennotierten Unternehmen im Bereich der Gesundheitsinformationsdienste, einen Panikanruf vom Anwalt seines Aufgabenbereiches erhielt. Das FBI durchsuche gerade die Abteilung für Forschung und Entwicklung sowie mehrere andere Standorte. Wenig später waren 1,2 Millionen E-Mails, 1.500 Kartons mit Akten und drei Millionen Dokumentseiten sowie 830.000 digitale Dateien beschlagnahmt.

Der Grund für die aufwändige Untersuchung in seinem Unternehmen zeigte sich nur wenige Wochen später. Ein Mitarbeiter hatte innerhalb der Firmenstruktur illegale Geschäfte mit Händlern gemacht. Als die Firma begann intern gegen ihn zu ermitteln, ging dieser zum FBI, legte seine eigenen Aktivitäten offen und behauptete, dass die Geschäftsleitung voll umfänglich informiert gewesen sei.

Michael Singer hatte der Anruf des Anwaltes buchstäblich „im Wald“ erreicht, wohin sich der Abteilungsleiter von immerhin 2.500 Mitarbeitern bereits im Alter von Mitte Zwanzig zurückgezogen hatte, um in einer ruhigen und spirituellen Atmosphäre „zu lernen, wie man die Stimme in seinem Kopf beruhigt.“ Er hatte somit sein halbes Leben damit zugebracht, sich darin zu üben inneren Frieden zu finden.

[Read more…] about Die Antworten findet man drinnen – nicht draußen!

Kann uns dieser bemerkenswerte Denkansatz durch die aktuelle Krise helfen?

Joerg Kuehn · Jul 28, 2020 · Leave a Comment

Kann uns dieser bemerkenswerte Denkansatz durch die aktuelle Krise helfen?

Die Briten Joe Simpson und Simon Yates sind 1985 in ihren frühen Zwanzigern und kennen sich nicht besonders gut, als sie sich gemeinsam zu einem hochriskanten Abenteuer auf den Weg machen. Zu diesem Zeitpunkt ist die Westwand des 6.344 Meter hohen Berges Siula Grande in den peruanischen Anden unbezwungen. Ein Fakt, den die beiden blutjungen Alpinisten zu ändern suchen.

Der Berg soll im alpinen Stil erklommen werden, was nichts anderes heißt, als dass auf dem Weg zum Gipfel keinerlei Vorratsdepots angelegt werden können, dieser also in einem Zug und unter Mitnahme des gesamten Gepäcks erreicht werden muss.

Trotz extremer Kälte, gefährlicher Stürme und äußerst hoher Lawinengefahr erreichen Joe Simpson und Simon Yates am dritten Tag ihr Ziel und beginnen nach kurzer Pause mit dem Abstieg. Doch schon nach 600 Metern beginnt ein Drama, welches beide mit einer unvergleichlichen Extremerfahrung konfrontieren wird. [Read more…] about Kann uns dieser bemerkenswerte Denkansatz durch die aktuelle Krise helfen?

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • Page 13
  • Go to Next Page »

Please connect here:

Copyright © 2025 · Monochrome Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.Ok